Kulturwandel lebendig gestalten

Maßgeschneiderte Workshops bieten Ihren Mitarbeitenden Trainings für Geschlechtergerechtigkeit, Diversität, Anti-Rassismus, Macht-Themen und Empowerment.

Auch online englisch/deutsch

Bettina Wülfingen, Coach, Mediatorin und Trainerin, im Portrait.
  • 15+ Jahre Training als Dozentin
  • 15+ Jahre Erfahrung als Coach
  • Wissenschaftlich fundiert und
    up to date
  • Stetig in Weiterbildung
Angebote zum Thema "Gleichstellung und Diversity" von Bettina Wülfingen

Gleichstellung:
Machtmissbrauch verhindern

Die Vorteile einer angstfreien und diversen Arbeitsatmosphäre in den Institutionen wird insbesondere in Universitäten inzwischen erkannt. In diesem Training gilt es für verschiedene Formen von Übergriffigkeit und Missbrauch zu sensibilisieren, rechtliche wie kommunikative Mittel aufzuzeigen und Wege zu einer Arbeitsatmosphäre gestalten zu helfen, in der alle Beteiligten Wertschätzung erfahren.



Gender in research

Drittmittel vergebende Institutionen wir BMBF, DFG und EU ebenso wie der Wissenschaftsrat verlangen heute, dass der Impact der eigenen Forschung auf Geschlechter und Diversity reflektiert wird. Dabei sind wir doch darin geschult, dass Forschung und Entwicklung von Technologie objektiv und neutral von Statten geht? Wo kommt diese Fragestellung her und wie kommen wir zu sinnvollen Antworten, die unsere Ergebnisse bereichern?

Unconscious Bias

Welche unbewussten Vorurteile sind es, die unsere blitzschnellen Entscheidungen ermöglichen – und ebenso unsere Neigungen und Abneigungen prägen und zu Ausgrenzung führen können? Mit dem Anti-Bias Ansatz lässt sich zu einem tieferen Verständnis von Diskriminierung und in die Handlungsfähigkeit im Umgang mit Voreingenommenheiten gelangen.



Anti-Rassismus & Allyship

Der Wunsch und die Aufforderung, sich als Allies (Verbündete) gegen Diskriminierung einzusetzen, wird immer lauter. Wie jedoch geht das – als nicht selbst betroffene Person Diskriminierung entgegentreten ohne den Eindruck zu erwecken, sich zum Retter aufspielen zu wollen? Das Training vermittelt effektive Allyship-Praktiken und ein intersektionales Verständnis, um Unterstützung und Verbundenheit zu stärken.

Angebote zum Thema "Kommunikation und Mediation" von Bettina Wülfingen

Mediative Kommunikation

Sie würden es gern sehen, dass Ihr Team resilienter wäre im Umgang mit Unstimmigkeiten, mit verschiedenen Meinungen? Dieser Workshop vermittelt gelingendes Kommunizieren mit hilfreichen Techniken – zur Klärung von Missverständnissen, schiefen Dynamiken, Wiederbelebung von Gesprächen und Entschärfung von Konflikten für ein besseres Arbeits- und Privatklima.



Mediation

Sie haben den Eindruck, in Ihrem Team geht es nicht vorwärts, unterschiedliche Perspektiven und Haltungen scheinen konstruktiver Zusammenarbeit im Weg zu stehen? Eine Mediation von außen ist ein niedrigschwelliges Lösungsangebot mit dem Ziel, den beteiligten Parteien zu einer Win-Win-Situation zu verhelfen.


www.bettinawuelfingen.de
Webseite Wissenschaft
post@bettinawuelfingen.de
+49 (0)30 25 93 26 24

LinkedIn

Universitäten, TU Berlin, Universität Stuttgart, charite, HU Berlin, Universität Bremen